Ihre digitale Präsenz als Vor‒Ort‒Apotheke

Social Media Marketing für Ihre zukunftssichere Apotheke

Zwei iPhones zeigen Instagram-Profile: links ‚schwenkenbuschapo‘, rechts ‚kirchcapotheke‘ mit Apothekenfotos – Beispiel für erfolgreiche Social Media Präsenz, Sichtbarkeit und Reichweitenaufbau für Apotheken mit Klose Consulting.
Moderne Apotheke mit hellen Holzfußböden, weißen Regalen voller Produkte und mehreren Kassentresen – visuelles Sinnbild für apothekengerechtes Social Media Marketing, authentische Markenpräsenz und digitale Kundennähe mit Klose Consulting.

Gründe, warum Ihr aktueller

Social Media Auftritt keine Ergebnisse bringt

Wie Ihnen Social Media dabei hilft

Ihre Unternehmerischen Ziele zu erreichen

Zehn lächelnde Apothekenmitarbeiter in roten T-Shirts breiten im Verkaufsraum die Arme aus – Symbol für Teamstolz, sympathische Markenkommunikation und wirkungsvolles Social Media Marketing mit Klose Consulting.

Mitarbeitergewinnung

Es ist kein Geheimnis mehr, dass Apotheken erfolgreich Mitarbeiter über Social Media rekrutieren können, wenn sie es richtig einsetzen. Durch unsere Methode haben wir bereits über 250 Stellen erfolgreich besetzt. Auch Ihre Apotheke kann von einem zielgerichteten Social Media Auftritt profitieren, Fachkräfte erreichen & für Ihre Apotheke gewinnen.
Frau in roter Jacke hält eine Papiertüte und steht vor einem Lieferwagen mit der Aufschrift ‚kosmos apotheke‘ – Symbol für Kundennähe, lokale Markenpräsenz und authentisches Social Media Storytelling mit Klose Consulting.

Erschließung neuer Zielgruppen

95% der Apotheken leben von ihren älteren, oft digital wenig versierten Bestandskunden. Deshalb wird häufig angenommen, die digitale Welt sei für Vor‒Ort‒Apotheken irrelevant und man solle sich auf die lokale Kundschaft konzentrieren. Dabei wird eine wichtige Zielgruppe übersehen: die digitalen Natives, die die ältere Generation ablösen werden. Apotheken sollten diesen Generationswechsel nicht verpassen, denn durch gezielte Social‒Media‒Inhalte können auch junge Menschen für ihre Leistungen begeistert werden.
Zwei lächelnde Apothekerinnen in weißen Kitteln stehen hinter dem Tresen einer Apotheke, eine hält ein Tablet – Sinnbild für digitale Kundenkommunikation, moderne Apothekenpräsenz und strategisches Social Media Marketing mit Klose Consulting.

Umsatzsteigerung durch Sichtbarkeit

Die meisten Menschen kennen nicht alle Leistungen einer Apotheke. Wie soll jemand wissen, dass Ihre Apotheke beispielsweise eine bestimmte PDL anbietet? Durch Social Media können Sie Reichweite für Ihr Leistungsspektrum generieren und genau die Menschen erreichen, die Ihre Dienstleistungen benötigen.

Raus aus der Theorie - rein in die Praxis

Jan Olgemöller von der Wasserturm Apotheke Essen steht lächelnd im weißen Kittel und mit Brille in der Apotheke, Medikamente im Hintergrund – authentisches Testimonial für erfolgreichen Social Media Auftritt und digitale Sichtbarkeit mit Klose Consulting.
Dr. Jan Olgemöller

Praxisbeispiel 1: Von einem 0815 Profil zur deutschlandweiten Präsenz

Ausgangssituation: Herr Olgemöller nahm unsere Dienstleistung ursprünglich in Anspruch, um neue Mitarbeiter für seine Apotheke zu gewinnen. Nach erfolgreicher Besetzung aller Stellen wurde der Fokus der Zusammenarbeit darauf gelegt, die Reichweite der Apotheke zu steigern. Das Ziel bestand darin, einen größeren Interessentenkreis mit den Dienstleistungen der Apotheke zu erreichen.
Maßnahmen: Basierend auf einem durchdachten Strategieplan wurden wöchentliche Inhalte konzipiert, um ein breites Publikum zu erreichen. Hochwertige Bilder und Videos wurden produziert, um die Apothekenleistungen einer großen Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Ergebnisse der Zusammenarbeit: Die Apotheken von Herrn Olgemöller haben sich als die bekanntesten in Deutschland auf Social Media etabliert. Immer mehr Kunden, sowohl neu als auch langjährig, nutzen heute die digitalen Bestellwege der Apotheke. Innerhalb von nur 4 Wochen stieg die Anzahl der App‒Bestellungen von wenigen pro Woche auf mehrere pro Tag. Zudem nutzt Herr Olgemöller seine beachtliche Reichweite, um über aktuelle Themen der Apothekerschaft zu informieren und die Dienstleistungen seiner Apotheke zu präsentieren. Auf TikTok erreichen seine Apotheken inzwischen mehrere Millionen Menschen pro Monat. Dank zahlreicher Initiativbewerbungen sind seine Personalprobleme dauerhaft gelöst, sodass er jederzeit auf qualifizierte Bewerber zurückgreifen kann.
Marco Abel von der Kirchrain Apotheke Großalmerode steht lächelnd im weißen Kittel und mit Brille hinter dem Tresen der KIRCHRAIN APOTHEKE – Symbol für sympathische Markenpräsenz, digitale Kundenbindung und erfolgreiches Social Media Marketing mit Klose Consulting.
Marco Abel

Praxisbeispiel 2: Top-Personal trotz Standortnachteilen gewinnen

Ausgangssituation: Herr Abel suchte dringend eine/n Apotheker/in und eine PTA für seine ländlich gelegene Apotheke, fernab von anderen Apotheken und Ausbildungsstätten. Klassische Methoden der Mitarbeitergewinnung blieben erfolglos.
Maßnahmen: Wir konzipierten ein zielgerichtetes Social Media Profil, um pharmazeutische Fachkräfte anzusprechen und die besonderen Vorteile der Apotheke hervorzuheben. Ergänzt wurde dies durch gezielte Werbekampagnen, die das Apothekenpersonal direkt ansprach und zur Bewerbung einlud. Um weitere Kundengruppen zu gewinnen, wurden die Bestell‒ und Lieferoptionen der Apotheke aktiv beworben. Zusätzlich informierten wir die Kundschaft über neue Entwicklungen wie das E‒Rezept, um den Erklärungsaufwand zu senken und die Kundenbindung zu stärken.
Ergebnisse der Zusammenarbeit: Schon nach kurzer Zeit führte die Social Media Kampagne zur Einstellung einer Apothekerin, die inzwischen seit etwa einem Jahr beschäftigt ist. Zudem erhielten wir drei Bewerbungen von qualifizierten PTAs, von denen eine eingestellt wurde. Auch eine Auszubildende konnte erfolgreich über Social Media gefunden und eingestellt werden. Der Social Media Auftritt kommt in der Ortschaft sehr gut an und Herr Abel erhält zahlreiches positives Feedback. Dadurch sind auch neue Kunden auf seine Apotheke aufmerksam geworden.
Julia Oks-Heidar von der Kosmos-Apotheke Garbsen lächelt im roten Shirt und weißen Rock vor dem Schild ‚kosmos apotheke‘ – authentisches Beispiel für starke Markeninszenierung und erfolgreiches Social Media Marketing mit Klose Consulting.
Julia Oks-Heidar

Praxisbeispiel 3: Mit gezielter Online-Präsenz zum lokalen Marktführer

Ausgangssituation: Frau Oks‒Heidar suchte ursprünglich die Zusammenarbeit mit uns, um neue Mitarbeiter für ihre Apotheke zu gewinnen. Sie hatte zuvor schlechte Erfahrungen mit einer anderen Recruiting‒Agentur gemacht und war daher skeptisch, ob sich unser Vorgehen unterscheiden würde. Nachdem wir ihre Erwartungen schnell übertrafen und sie ihre Stellen erfolgreich besetzen konnte, vertiefte sie die Zusammenarbeit und der Fokus verlagerte sich auf die Kundenneugewinnung.
Maßnahmen: Wir erstellten einen Social Media Auftritt und setzten unsere Methode um, die Kunden und Bewerbern Einblicke in den Alltag und die Fachgebiete der Apotheke gibt. Zudem wurden Kurzvideos produziert und beworben, um die PDL und andere Leistungen der Apotheke regional bekannt zu machen.
Ergebnisse der Zusammenarbeit: Die Kosmos Apotheke genießt mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad in Garbsen und Umgebung. Mitarbeiter werden häufig auf die Social Media Inhalte der Apotheke angesprochen. Eine breite Zielgruppe folgt den Social Media Aktivitäten der Apotheke und vereinbart online Termine für die beworbenen Dienstleistungen.

Weitere Kundenergebnisse

Aus der Praxis für die Praxis
Screenshot eines WhatsApp-Chats mit der Nachricht: ‚Es ist der Wahnsinn. Mit dieser Anzahl hätte ich nicht gerechnet‘ – Beleg für die Reichweite und Effektivität von Social Media Kampagnen zur Mitarbeitergewinnung mit Klose Consulting.
Screenshot einer WhatsApp-Nachricht mit Text über 10 % Zuwachs an Offizinkunden und Herzaugen-Emoji – authentisches Kundenfeedback zur erfolgreichen Social Media Strategie und Umsatzsteigerung mit Klose Consulting.

Wann ist eine Zusammenarbeit das Richtige für Sie?

Nicolas Klose und Janette Olgemöller von der Schwanenbusch Apotheke Essen unterhalten sich vor einem Regal mit Apothekenprodukten – Symbol für partnerschaftliche Zusammenarbeit, strategische Markenentwicklung und erfolgreiches Social Media Marketing mit Klose Consulting.

Beginnen Sie noch heute mit Ihrem digitalen Fußabdruck

Häufig gestellte Fragen

Kann ich auf Social Media auch ältere Menschen erreichen?
Unsere Partnerapotheken erreichen auf Social Media alle Altersgruppen. Im Schnitt ist die Hauptzielgruppe zwischen 25-64 Jahre alt. Selbstverständlich gibt es gewisse Altersunterschiede zwischen den verschiedenen Social Media Plattformen. Wir helfen Ihnen mit den richtigen Inhalten und der Auswahl der passenden Plattformen, um genau Ihre Zielgruppe anzusprechen.
Bin ich nicht zu alt für Social Media?
Auf Social Media geht es nicht darum, Sie persönlich in den Mittelpunkt zu rücken. Der Fokus liegt darauf, Ihre Apotheke gegenüber Kunden und Bewerbern darzustellen und sie von Ihrer Apotheke zu überzeugen.
Wir nutzen Social Media, erzielen jedoch keine Ergebnisse, was kann ich tun?
Wenn Apotheken mit Social Media kein Geld verdienen, liegt es in den meisten Fällen daran, dass sie das Thema nicht zielgerichtet angehen. Wenn Sie über eine Strategie verfügen und alle Inhalte auf Ihren Kanälen einem klaren Ziel folgen, können Sie über Social Media Ihre Dienstleistungen und Produkte sehr rentabel vermarkten.
Auf Social Media wird doch nur getanzt?
Die breite Bevölkerung nutzt Social Media vielseitig: zur Information über Unternehmen, zur Produktsuche oder für die Jobsuche. Unterhaltung ist nur ein Grund unter vielen. Sie können selbstverständlich auch unterhaltsame Inhalte nutzen, müssen es aber auch nicht, wenn es Ihrer Persönlichkeit nicht entspricht.
Ist der Aufwand nicht extrem hoch?
Wenn Sie Social Media in Eigenregie betreiben, dann ist der Zeitaufwand durchaus sehr hoch. Genau deshalb haben sich unsere Partnerapotheken für eine Zusammenarbeit mit uns entschieden. Für unsere Partnerapotheken ist das die beste Lösung. So ist der Zeitaufwand für das Personal und sie selbst minimal und Sie erzielen trotz minimalem Aufwand ein viel besseres Ergebnis.
Was passiert, wenn meine Mitarbeiter nicht mitmachen wollen?
Aus Erfahrung können wir sagen, dass selbst wenn die meisten in Ihrem Team nicht mitmachen wollen, überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt werden können. Es reicht wenn einige wenige sich beteiligen. Nach einiger Zeit ist es meist so, dass sich mehr Mitarbeiter dafür entscheiden mitzumachen, da sie den positiven Effekt bemerken. Die meisten sind am Anfang skeptisch. Das legt sich jedoch mit der Zeit.
Kontakt
kontakt@apothekedigital.de
Email
Apotheke Digital ist eine Marke der Klose Consulting GmbH
© 2024 Klose Consulting GmbH. All rights reserved