Warum ein schöner Imagefilm Ihrer Apotheke nichts bringt wenn er nicht Ihre Identität trifft
Wie Sie mit dem richtigen Film Vertrauen aufbauen, Werte vermitteln und regionale Markenbindung erzeugen.
Viele Imagefilme sehen beeindruckend aus – aber fühlen sich leer an
Drohnenflüge. Zeitlupen. Cinematic Shots. Technisch sind viele Imagefilme heute auf Kinoniveau. Und trotzdem bleibt oft am Ende nur ein Gedanke: „Schön – aber irgendwie austauschbar.“
Warum?
Weil viele Filme zwar optisch beeindrucken – aber emotional nichts auslösen.
Kein Gefühl. Keine Nähe. Keine Identifikation.

📊 Studienblitzlicht: Film schlägt Broschüre Eine Untersuchung der FH Würzburg-Schweinfurt zeigt: Imagefilme verändern das Unternehmensimage deutlich positiver als klassische Printmaterialien. Zuschauer bewerten Unternehmen nach einem Film als vertrauenswürdiger, moderner und sympathischer.
Ein Imagefilm soll nicht „gefallen“ – er soll verbinden
Ein guter Imagefilm wirkt nicht über Technik, sondern über emotionale Relevanz.
Er beantwortet unbewusst die Fragen: ❓ „Fühle ich mich dieser Apotheke verbunden?“ ❓ „Verstehe ich, wofür sie steht?“ ❓ „Passt diese Haltung zu meinem Leben, zu meiner Region, zu meinen Werten?“ Gerade Apotheken haben hier eine riesige Chance: Sie sind Vertrauensorte, oft seit Jahrzehnten in der Region verankert. Und genau dieses Vertrauen muss ein Imagefilm transportieren – nicht nur Schönheit.

🎯 Praxisimpuls: Authentizität zahlt sich aus Ein Kooperationsprojekt „Apotheke ist nah und authentisch“ setzte bewusst auf echte Mitarbeitende und reale Apotheken statt Models. Ergebnis: deutlich höhere Wiedererkennung, stärkere regionale Bindung und spürbares Vertrauen der Kundschaft.
Der Anspruch: Emotion, Kompetenz, Identifikation
Ein wirklich starker Imagefilm schafft all das: ✅ Regionale Identifikation → Zeigt echte Orte, echte Menschen, echte Bezüge zur Region – nicht nur Innenräume und Regale. ✅ Werte & Haltung → Was treibt die Inhaber an? Welche Philosophie steckt hinter dem täglichen Tun? ✅ Kompetenz & Klarheit → Warum ist diese Apotheke mehr als ein Arzneimittelausgabeschalter? ✅ Branding – auch für Bewerber → Der Film kann nicht nur Kunden binden, sondern auch Personal überzeugen.

🧠 Expertenfokus: 7 Erfolgsfaktoren für Imagefilme
Laut Branchenanalyse gehören dazu: 1️⃣ Klare Markenbotschaft 2️⃣ Emotionale Verbindung 3️⃣ Authentizität statt Hochglanz 4️⃣ Zielgruppenorientierte Ansprache 5️⃣ Konsistentes Storytelling 6️⃣ Hochwertige Bild- und Tonqualität 7️⃣ Strategische Einbindung ins Marketing
Der Denkfehler vieler Anbieter: Hauptsache Kino‒Look
Viele Filmagenturen fokussieren sich auf das Visuelle: Licht, Farben, Musik, Kamerafahrten. Aber sie fragen nicht, was die Apotheke wirklich ausdrücken will. Oder was die Zielgruppe überhaupt sehen und fühlen muss, damit Vertrauen entsteht.
Ein Imagefilm ohne Botschaft ist ein teures Showreel – mehr nicht.
Und in einer Zeit, in der Marketingbudgets effizient eingesetzt werden müssen, ist das nicht tragbar.
⏱️ Studienhinweis: Länge entscheidet über Wirkung Empfohlene Dauer: 2–3 Minuten für klassische Imagefilme. Auf Social Media wirken Clips unter einer Minute am stärksten.
Was wir anders machen
Unser Ansatz ist nicht Kamera zuerst – sondern Zielgruppe zuerst.
✔️ Zielgruppenanalyse & Standortverständnis → Welche Kunden leben in der Region? Welche Rolle spielt die Apotheke vor Ort? Was macht sie einzigartig? ✔️ Gemeinsame Storyentwicklung → Wir formulieren eine klare Storyline: Wer sind Sie? Wofür stehen Sie? Was sollen Kunden spüren? ✔️ Strategische Einbindung in Ihre Marke → Der Film ist kein Einzelstück, sondern Teil Ihres Online-Auftritts, Ihrer Stellenanzeigen, Ihrer Positionierung. ✔️ Beratung zur Verwendung & Verbreitung → YouTube, Social Media, Website, Bildschirm in der Offizin – der Film muss gesehen und gespürt werden.

💡 Best Practice: Wirkung für KMU Studien zeigen: Kleine und mittlere Unternehmen profitieren besonders von Imagefilmen, wenn diese kanalübergreifend eingesetzt werden (Website, Social Media, lokale Events). So steigt nicht nur die Kundenbindung, sondern auch die Arbeitgeberattraktivität in der Region.
6. Fazit: Sichtbarkeit ist gut Wiedererkennung ist besser
Ein Imagefilm ist kein Selbstzweck. Er ist ein Schlüsselbaustein im Aufbau Ihrer Marke – regional wie überregional.
Er entscheidet mit darüber, ob Menschen sagen: „Das ist meine Apotheke.“ Oder: „Das ist irgendeine Apotheke.“
Sie möchten erfahren, wie das konkret in der Praxis aussieht?
Bereit für einen Imagefilm, der mehr kann als gut aussehen?
Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre Geschichte erzählen – ehrlich, kompetent, emotional – und auf den Punkt.
Unser Geschäftsführer Nicolas Klose

Leistungen
Kontakt
06251 9749430
Telefon
kontakt@kloseconsulting.de
Email