Unser Ansatz: Ein Karrierefilm ist kein schöner Werbeclip – sondern ein Werkzeug zur Personalgewinnung.
Und genau so denken und planen wir ihn auch.
✔️ Vor dem Dreh analysieren wir gemeinsam:
➡️ Welche Zielgruppe soll angesprochen werden?
➡️ Was sind ihre Sorgen, Bedürfnisse, Wünsche?
➡️ Wie tickt der regionale Arbeitsmarkt?
✔️ Dann entwickeln wir ein Storyboard, das psychologisch greift – nicht nur optisch wirkt.
✔️ Wir beraten auch zur Distribution – denn was nützt der beste Film, wenn ihn niemand sieht?
💡 Best Practice: Reichweite entscheidet mit
Eine Studie von LinkedIn (2023) zeigt: Recruitingvideos, die gleichzeitig auf Social Media, Karriereseite und Google-Unternehmensprofil veröffentlicht werden, erzielen im Schnitt 3,2-mal mehr Bewerbungen als Filme, die nur auf der Website eingebunden sind.