Warum klassische Fotoshootings Apotheken kein Stück weiterbringen und worauf es heute wirklich ankommt
Wie moderne Bildsprache Kunden gewinnt, Bewerber überzeugt und Ihre Apotheke sichtbar macht.
Viele Apotheken investieren ins Falsche – weil sie den Kern nicht sehen
Es gibt mehr als genug Fotografen im DACH-Raum. Aber es gibt nur sehr wenige, die wirklich verstehen, wofür ein Apotheken-Fotoshooting da ist.
Denn die meisten Fotografen sind genau das: Fotografen. Keine Markenstrategen. Keine Conversion-Spezialisten. Keine Experten für Mitarbeitergewinnung. Sie arbeiten Aufträge ab – machen schöne Bilder. Und dann?
Schöne Bilder sind nett. Aber sie bringen Ihnen keine Bewerber. Keine Kunden. Und keine Sichtbarkeit.

📊 Studienblitzlicht: Bilder als Conversion-Treiber Laut einer Nielsen-Studie (2023) steigt die Wahrscheinlichkeit für Interaktion und Kaufentscheidung um 80 %, wenn visuelle Inhalte authentisch wirken und echte Menschen statt Stockfotos zeigen.
Bilder müssen Wirkung erzeugen nicht nur „gut aussehen“
Ein gutes Apotheken-Foto hat nur einen Zweck:
Es soll eine Entscheidung auslösen. 📌 „Hier möchte ich arbeiten.“ 📌 „Dort würde ich mein Rezept einlösen.“ 📌 „Diese Apotheke wirkt vertrauenswürdig, modern, sympathisch.“
Und genau dafür braucht es mehr als nur ein gutes Objektiv.
Es braucht ein Team, das versteht: 🟢 Wie muss ein Bild wirken, damit jemand klickt, bleibt, sich bewirbt? 🟢 Wie transportiere ich auf einem Foto Kompetenz, Vertrauen und Kultur? 🟢 Wie baue ich einen Social-Media-Feed, der nicht beliebig wirkt, sondern im Gedächtnis bleibt?

🎯 Praxisimpuls: Social Media Wirkung Eine Untersuchung von MDG Advertising ergab: Posts mit relevanten Bildern erzeugen im Schnitt 94 % mehr Aufrufe als reine Textbeiträge. Für Bewerber:innen bedeutet das: Ohne starke Bildsprache sinkt die Wahrscheinlichkeit, überhaupt wahrgenommen zu werden.
Das Problem: Die meisten Inhaber wissen selbst nicht, wie sie sich zeigen sollen
Und das ist völlig normal. Denn Sie sind Apotheker – kein Werbeprofi. Kein Creative Director.
Genau deshalb funktioniert unser Ansatz anders: Wir liefern kein Fotoshooting „von der Stange“, sondern ein System. Ein System, das genau darauf ausgelegt ist, Ihr Team, Ihre Werte und Ihre Kompetenz sichtbar zu machen.
🧠 Expertenfokus: Erste Eindrücke entscheiden Psychologische Studien belegen: Innerhalb von 50 Millisekunden bilden Menschen ein Urteil über eine Website oder ein Bild. Der erste visuelle Eindruck prägt Vertrauen, Sympathie und die Entscheidung, ob jemand bleibt – oder weiterklickt.
Was unsere Shootings anders machen
✔️ Vorab-Strategie: Wir überlegen gemeinsam, wofür die Bilder gebraucht werden – Website, Karrierebereich, Social Media, Google, Flyer, Imagefilm etc. ✔️ Content-Planung: Wir bauen die Story schon beim Shooting mit – denken in Serien, Farben, Formaten. ✔️ Storytelling statt Stockfotos: Ihr Feed soll nicht aussehen wie 100 andere. Er soll Ihre Apotheke erzählen – mit echten Gesichtern, echten Momenten. ✔️ Teamfreundlich & unkompliziert: Kein Makeup-Artist, kein künstlicher Stress – wir shooten so, dass sich alle wohlfühlen und gerne mitmachen. ✔️ Marketingverständnis inklusive: Unser Personal weiß genau, was auf Bildern zählt – für Sichtbarkeit, Vertrauen und Bewerbungsklicks.

💡 Best Practice: Arbeitgeberattraktivität sichtbar machen Glassdoor-Analysen zeigen: Karriereseiten mit echten Teamfotos steigern die Bewerbungsrate um bis zu 35 % im Vergleich zu Seiten mit Symbolbildern. Sichtbarkeit entsteht durch Realität – nicht durch Inszenierung.
Warum ein Fotograf allein nicht reicht
Was viele unterschätzen: Ein Fotograf ist kein Designer. Kein Texter. Kein Recruiter. Kein Social-Media-Manager. Aber moderne Apothekenfotografie muss all das mitdenken. Denn das Bild ist nur ein Puzzleteil. Entscheidend ist, wie es eingebettet ist in Ihre gesamte Online-Präsenz.
Ein Bild ohne Strategie ist ein schönes Nichts.

📌 Studienhinweis: Bildsprache & Markenwahrnehmung Die Content Marketing Studie 2024 von Statista zeigt: 68 % der Befragten verbinden inkonsistente Bildsprache mit „mangelnder Professionalität“. Konsistenz über alle Kanäle hinweg steigert die wahrgenommene Glaubwürdigkeit und Markenbindung.
Fazit: Ihre Bilder entscheiden, wie man Sie sieht.
Ein Bewerber entscheidet in 1,5 Sekunden, ob er weiterliest. Ein Kunde entscheidet noch schneller, ob er Vertrauen aufbaut.
Fragen Sie sich also: 🟢 Spiegelt Ihre aktuelle Bildsprache das wider, was Sie als Inhaber leben? 🟢 Sind Ihre Bilder Teil eines durchdachten Systems – oder einfach nur nett? 🟢 Erzählen sie eine Geschichte – oder sind es nur Einzelmotive? Wenn Sie diese Fragen nicht klar mit „Ja“ beantworten können, sollten wir reden.
Sie möchten erfahren, wie das konkret in der Praxis aussieht?
Lust auf Sichtbarkeit mit Substanz?
Dann lassen Sie uns sprechen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit gezieltem Content nicht nur besser wirken – sondern auch besser gefunden, gebucht und beworben werden.
Unser Geschäftsführer Nicolas Klose

Leistungen
Kontakt
06251 9749430
Telefon
kontakt@kloseconsulting.de
Email