1. Lokale Keywords gezielt einsetzen
Google liebt Relevanz und das heißt bei Apotheken konkret: regionale Bezüge.
Diese Begriffe sollten Sie einbauen:
➡️ „Ihre Apotheke in [Ort]“
➡️ „Botendienst in [Stadtteil]“
➡️ „E-Rezept einlösen in [PLZ]“
➡️ „Apotheken-Notdienst in [Region]“
Wo diese Begriffe vorkommen sollten:
✅ In Überschriften und Fließtexten
✅ In Bildbeschreibungen (Alt-Tags)
✅ Im Meta-Titel und Meta-Description (die Google-Vorschau)
💡 Tool-Tipp:
Das Plugin Yoast SEO (für WordPress-Webseiten) zeigt, ob Ihre Seite korrekt optimiert ist – inklusive Keyworddichte, Meta-Angaben und Mobilfreundlichkeit.